Weshalb ist die Nutzung einer Wärmepumpe sinnvoll?
Eine Wärmepumpe gibt Ihnen die Möglichkeit, sich von Preisschwankungen auf dem Erdöl- und Gas markt unabhängig zu machen. Die Wärmepumpe nimmt Energie, also Wärme von der Umgebung auf und leitet diese gezielt in den Haushalt weiter, wo die Wärme zum Heizen genutzt werden kann. Die Wärme wird typischerweise aus der Erde, aus der Luft oder aus dem Wasser aufgenommen.
Das Praktische an einer Wärmepumpe ist nicht nur die Unabhängigkeit von Preisschwankungen bei den Strom- bzw. Gaspreisen, sondern auch die ökologische Verträglichkeit. Es muss deutlich weniger Energie durch Verbrennungen erzeugt werden, wodurch weniger Schadstoffe freigesetzt werden. Sie tun der Umwelt mit der Anschaffung einer Wärmepumpe also sehr viel Gutes, sparen bei den Heizkosten und senken Ihren Stromverbrauch. Generell ist Heizstrom immer günstiger.
Zwar ist eine Wärmepumpe sehr umweltfreundlich, doch ganz ohne Energieverbrauch kann auch die Wärmepumpe nicht funktionieren. Um Ihre Wärmepumpe zu betreiben, können Sie bei vielen Anbietern einen speziellen Tarif abschließen. Hierfür wird in der Regel ein spezieller Doppeltarifzähler benötigt, mit dem sie auch günstigen Nachtstrom beziehen können.
Geld sparen bei der Heizenergie
Die Wärme, sie ist einfach da, überall, in der Luft, im Wasser und bekanntermaßen in der Erde. Mit einer Wärmepumpe, einer bereits seit langem vorhandenen und gut ausgereiften Technologie, können Sie diese Wärme aus diversen Energiequellen für Ihren Gewinn nutzen. Die Energie ist frei und kostenlos. Sie ist eine der wenigen Ressourcen, welche frei genutzt werden kann. Nutzen Sie daher diese Möglichkeit und senken Sie Ihre Nebenkosten. Wir helfen Ihnen dabei, rufen Sie einfach an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail. Unser Service ist für Sie völlig kostenfrei, wir helfen Ihnen bei allen Ihren Fragen und beraten Sie umfangreich.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe – das praktische Heizsystem
Mit einer Wärmepumpe sind Sie in der Lage, Wärme in eine Energie umzuwandeln, welche Sie benötigen. Am häufigsten ist es der Fall, dass diese Wärme in elektrischen Strom umgewandelt wird. Dies geschieht indem die Wärme aufgefangen wird und über eines von vielen Energiegewinnungssystemen in elektrischen Strom oder auch beispielsweise in Warmwasser umgewandelt wird. Diese kostenlose Energie können Sie mit einer Wärmepumpe auffangen und für sich selbst nutzen. Wärme ist dabei ein geniales System, denn sie verschwindet nicht hinter der Sonne und benötigt kaum einen Wartungsaufwand.
Wärmepumpentarife aus dem Stromvergleich sparen bares Geld!
Glücklicherweise kann man die benötigte Energie für den Betrieb der Wärmepumpe deutlich günstiger erhalten, als es bei dem normalen Haushaltsstrom der Fall ist. Bis zum Jahr 2007 waren die Grundversorger sogar verpflichtet, gesonderte Tarife für Wärmepumpen anzubieten. Das ist mittlerweile zwar nicht mehr der Fall, doch noch immer gibt es eine Vielzahl an Wärmepumpentarifen, mit denen Sie langfristig einiges an Geld sparen können.
Finden Sie den besten Stromtarif in unserem Stromrechner
Bei der Vielzahl an Stromanbietern ist es natürlich schwierig, den Überblick zu behalten. Damit Sie trotzdem den günstigsten Tarif im Stromvergleich finden und wählen, können Sie unseren praktischen Stromrechner nutzen. Geben Sie einfach die gewünschten Konditionen an und schon macht sich der Rechner für Sie auf die Suche nach den besten Angeboten. Nutzen Sie diese Gelegenheit und sparen Sie ohne großen Aufwand bares Geld!