Mit dem Stromvergleich von Wechselpiraten finden Sie im handumdrehen die günstigsten Stromanbieter und können ganz einfach mehrere hundert Euro im Jahr sparen.
Wie das geht?
Tragen Sie Ihre Postleitzahl sowie Ihren jährlichen Stromverbrauch in kWh in unseren innovativen Stromrechner ein und vergleichen Sie die besten Stromtarife Ihrer Region.
Sobald Sie das ideale Angebot gefunden haben, können Sie mit wenigen Klicks Ihren Stromanbieter wechseln. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt und zeigen Ihnen, wie Sie mit einem jährlichen Strompreisvergleich nachhaltig Geld sparen.
So bleibt Ihnen mehr Budget für die Dinge, die Ihnen das Leben angenehmer machen: Ein Familienausflug, ein romantisches Dinner, ein Kinobesuch oder ein Kurztrip, den Sie schon immer einmal machen wollten.
Das Wichtigste zum Stromvergleich 2023
Schnell und einfach Strom vergleichen
Der Stromvergleich mit Wechselpiraten benötigt wenige Mausklicks und der eigentliche Wechsel dauert maximal 10 Minuten.
Kündigung inklusive
Ihr neuer Stromanbieter kümmert sich im Regelfall um die Kündigung beim alten Versorger.
Keine Versorgungslücken
Während Ihres Wechsel des Stromanbieters werden Sie weiterhin mit Strom versorgt, dank garantierter Versorgunssicherheit.
Kräftig sparen
Durch einen regelmäßigen Stromanbieterwechsel können Sie bis zu 800 € im Jahr sparen.
Inhaltsverzeichnis
- Stromanbieter vergleichen und online wechseln
- Stromvergleichsrechner: Stromvergleich, aber einfach
- Sparen wirklich nur Neukunden?
- Wechselpiraten macht den Unterschied
- Wie funktioniert der Stromvergleich?
- Was ist beim Stromvergleich zu beachten?
- Verbraucher aufgepasst: Neukundenbonus und Sofortbonus
- Tipps zu Bonustarifen / Tarifen ohne Bonus
- Fazit: Stromvergleich – was beachten?
- Günstiger Ökostrom – Ihr Beitrag zur Umwelt
- Regelmäßiger Stromvergleich: Lohnt sich das?
- Häufige Fragen zum Stromvergleich
Stromanbieter vergleichen und online wechseln
Strom Angebote gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Doch wie sollen Sie genau da, im dichten Dschungel von Stromanbietern, den besten Tarif finden, der zu Ihnen passt?
Und das ohne: großen Zeitaufwand, umfangreiche Recherchen und komplizierte Abläufe?
Die Antwort ist ganz einfach und liegt direkt vor Ihnen: Mit dem Stromvergleichsrechner von Wechselpiraten.
Stromvergleichsrechner: Stromvergleich, aber einfach
Mit unserem kostenlosen Stromvergleichsrechner sehen Sie auf einen Blick, ob Sie aktuell zu viel bezahlen. Dieses innovative Tool hilft Ihnen dabei, den passenden Stromtarif zu finden und gibt Ihnen einen Überblick wie hoch Ihr Ersparnis ausfallen könnte.
Durch die Vielzahl an Stromangeboten mit tagesaktuellen Preisen, finden Sie schnell und einfach den optimalen Stromtarif und können so ganz einfach hundert Euro im Jahr oder mehr sparen.
Das ist aber längst nicht alles, denn unser Stromvergleichsrechner hilft Ihnen nicht nur bei Stromvergleich sondern auch beim Wechsel des Stromanbieters. Dazu brauchen Sie lediglich Ihre Anschrift, die Zählernummer und den Zählerstand.
So einfach kann ein Stromanbieter Vergleich sein.
Sparen wirklich nur Neukunden?
Die kurze aber präzise Antwort ist: Ja.
Die höchsten Rabatte und Preisvorteile erhalten Neukunden im ersten Jahr. Daher ist es ratsam, den Stromvergleich mindestens einmal pro Jahr durchzuführen um nachhaltig zu sparen.
Keine Lust auf komplexe Vergleiche der einzelnen Stromanbieter?
Finden, anstatt zu suchen: Mit unserem Stromvergleichsrechner erhalten Sie eine gefilterte Auswahl aus über 10.000 Stromtarifen. So können Sie schnell und leicht einen günstigen Stromanbieter finden. Ganz nach Ihren Wünschen.
Stromvergleich nach Stiftung Warentest
Um einen guten und passenden Stromtarif zu finden, sollten Sie die Angebote auch nach den Empfehlungen der Stiftung Warentest vergleichen. Diese richten sich weniger nach der maximalen Ersparnis, sondern mehr nach der Sicherheit als Verbraucher. Unsere Filter oberhalb des Stromvergleichs ermöglichen eine zielgenaue Auswahl.
Nutzen Sie dafür folgende Einstellungen:
- Vertragslaufzeit: höchstens 12 Monate
- Preisgarantie: mindestens 12 Monate
- Kündigungsfrist: maximal 6 Wochen
- Automatische Verlängerung: höchstens 1 Monat
- Bonus nicht in den Gesamtpreis einberechnen
Sicher: Unser TÜV-geprüfter Stromrechner zeigt nur von der Bundesnetzagentur zugelassene Stromanbieter.
Wechselpiraten macht den Unterschied
Sind wir doch einmal ehrlich: Stromvergleichsrechner gibt es mittlerweile bei vielen Anbietern. Und diese sind an sich auch eine super Sache: Sie laufen rund um die Uhr, verfügen über eine riesige Angebotsauswahl an Stromtarifen und Sie sehen sofort, welches Sparpotenzial schlummert.
Das einzige Problem: Maschinen sind keine Menschen.
Das mag für einen Großteil nicht weiter relevant sein, und so eine anonyme und unverbindliche Anfrage geht leichter von der Hand, wenn man sich mit der modernen Technik auskennt.
Aber wir sind der Meinung: Nur persönlich ist auch wirklich individuell.
Daher gibt es bei Wechselpiraten zwei Möglichkeiten einen Stromvergleich durchzuführen:
- Sie nutzen unseren Stromvergleichsrechner und bestimmen Ihre Vertragsauswahl selbst
- Sie rufen uns an und sprechen direkt mit einem Experten. Dieser berät Sie umfangreich und hilft Ihnen beim Stromanbieter wechseln. Gerade in der aktuellen Krisenzeit gibt es sogar immer wieder bessere Angebote, die wir für Sie aus anderen Vertriebskanälen verwirklichen können.
Wir legen Wert darauf, persönlich mit Ihnen in Kontakt zu treten. Und auch, wenn unser Stromrechner Ihnen stets das beste Ergebnis liefert, macht es doch noch mal einen Unterschied, mit einem echten Stromvergleichsexperten zu sprechen.
Besonders dann, wenn Sie nicht genau wissen, wie Sie die besten Stromtarife finden, kann ein Expertenrat per Telefon eine gute Wahl sein. Dort werden Sie umfangreich beraten und entscheiden selbst, welches Stromangebot Ihren Wünschen entspricht. Und damit meinen wirklich, den Stromanbieter zu finden, wovon nicht wir am meisten profitieren, sondern Sie.
Egal ob es um Bonus, flexible Vertragslaufzeiten oder nachhaltige Energielieferung geht: Wir unterbreiten Ihnen kostenlose Vorschläge, auch in Krisenzeiten. Sie entscheiden.
Das ist der Wechselpiraten Unterschied.
Eine sichere Entscheidung
Egal für welchen Stromanbieter Sie sich entscheiden, Sie sind auf der sicheren Seite mit dem Wechselpiraten Stromvergleich.
TÜV-Geprüft
Alle Stromanbieter im Vergleich sind von der Bundesnetzagentur geprüft und zugelassen
Zugeschnitten
Dank vielvältiger Filteroptionen finden Sie schnell und einfach Ihren Wunschtarif
Exakt
Sie zahlen nur, was Sie an Strom auch verbrauchen. Keine Pakettarife, Tarife mit Vorkasse, Kautionen oder andere Fallstricke.
Beim Stromanbieter Vergleich von Wechselpiraten finden Sie den passenden Tarif in kürzester Zeit. Nach erfolgreicher Auswahl, kümmern wir uns um alles Weitere. So macht der Wechsel des Stromanbieters spaß.
Wechselpiraten Vorteile auf einen Blick
Wir möchten uns nicht selbst loben, sondern Ihnen als tatkräftiger Partner beim Stromvergleich zur Seite stehen. Für die nachstehende Werte stehen wir zu 100% ein:
- günstige und faire Stromanbieter
- hohe Kundenzufriedenheit
- sichere Stromtarife
- keine Vorkasse oder Pakettarife
- Stromvergleich Schufa-neutral
- In 5 Minuten wechseln und online abschließen
- kostenfreier Erinnerungsservice
Unser Stromvergleich zeigt Ihnen von Haus aus nur Tarife, die den strengen Kriterien des Verbraucherschutzes gerecht werden. Dafür müssen Sie nichts weiter tun – Das geschieht von ganz alleine, sobald Sie eine unverbindliche und kostenfreie Abfrage starten.
Stromtarife vergleichen, Anbieter wechseln und online abschließen. Ein Kinderspiel.
Inklusive Erinnerungsservice: Nie wieder einen Wechsel verpassen
In der Regel verlängert sich Ihr Vertrag nach Ablauf eines Jahres automatisch. Wer dauerhaft sparen möchte, muss rechtzeitig vor Ablauf der geltenden Kündigungsfrist gekündigt haben.
Damit Sie nie wieder eine Kündigungs- oder Wechselfrist verpassen, erinnern wir Sie als Kunde von Wechselpiraten automatisch an einen erneuten Stromvergleich und unterstützen Sie beim Stromanbieterwechsel.
Sie müssen dazu nichts weiter tun, außer sich Gedanken machen, was Sie mit dem gesparten Geld anstellen wollen. Ihrer Phantasie sind keinerlei Grenzen gesetzt.
Wie funktioniert der Stromvergleich?
Ihr günstigster Strompreis ist nur ein Katzensprung weit von Ihnen entfernt. Nachstehend finden Sie die einzelnen Schritte für einen reibungslosen Stromvergleich.
Vorbereitung ist alles beim Stromvergleich
Eine der wichtigsten Informationen für einen erfolgreichen Stromvergleich ist Ihr Verbrauch pro Jahr. Diesen können einfach von Ihrer letzten Rechnung entnehmen. Sollten Sie Ihren jährlichen Stromverbrauch gerade nicht kennen, so können Sie diesen schätzen.
Als Hilfestellung für die Bestimmung des Stromverbrauchs, können Sie die nachstehende Tabelle nach Haushältsgröße nutzen.
Haushaltsgröße | kWh/Jahr |
1 Person | 1500 |
2 Personen | 2500 |
3 Personen | 3500 |
4 Personen | 4500 |
Außerdem, benötigen Sie die Zählernummer sowie Ihre Postleitzahl.
Und das war’s auch schon, für’s Erste.
Alle an Board! Die Suche beginnt.
Nachdem Sie den Button „Jetzt vergleichen“ gedrückt haben, macht sich unser Strompirat „Willi“ auf die Suche nach den besten Stromtarifen in den Tiefen des Ozeans.
Von nun an, können Sie die Reise noch etwas verfeinern und weitere Kriterien festlegen. Dazu wählen Sie einfach oberhalb der Ergebnisse die Nutzung „Privat oder Gewerblich„, nur Ökostrom „Ja oder Nein“ sowie die Einberechnung des Bonus.
Unter „Weitere Einstellungen“ finden Sie noch mehr Möglichkeiten die Routen Ihrer Reise, auf der Suche nach dem besten Stromanbieter, zu justieren.
Strom vergleichen: Ihr Ergebnis in unter 1 Minute
Nachdem Sie Ihre Auswahlkriterien getroffen haben, prüft Wechselpirat Willi alle passenden Stromanbieter auf Herz und Niere.
Sein wichtigster Aspekt: Keine einäugien Stromvergleiche.
Auf Platz 1 sehen Sie das Tarifangebot mit dem besten Potenzial mehrere hundert Euro pro Jahr zu sparen und dem günstigsten Endpreis.
Werfen wir nochmal einen Blick darauf, was Stiftung Warentest für den Stromvergleich empfiehlt:
- maximal 12 Monate Vertragslaufzeit
- mindestens 12 Monate Preisgarantie
- Automatische Vertragsverlängerung maximal 1 Monat
- Kündigungsfrist maximal 6 Wochen
- Gesamtpreis ohne Bonus berechnen
All diese Optionen lassen sich auswählen, sobald Sie „weitere Einstellungen“ aufklappen.
Aber wie schon vorher erwähnt, bestimmen Sie auf Wechselpiraten selbst, was für Sie relevant ist und Sie sich wünschen beim Stromvergleich.
Stromangebote: Die Qual der Wahl
Wie hoch der Jahresbetrag ist, sehen Sie auf einen Blick. Die voraussichtliche Summe finden Sie im Stromvergleich direkt unterhalb des jeweiligen Anbieters. Daneben finden Sie ein kleines „i“ mit einem grauen Kreis. Sobald Sie über diese Infobox fahren, erhalten Sie zudem den Preis pro Kilowattstunde.
Aber nicht nur das: Sie erhalten Informationen zum gesamten Arbeitspreis, dem Grundpreis, Bruttopreis (ohne Bonus) im 1. Jahr, sowie geschätztem Abschlag und eine detailgenaue Aufschlüsselung aller weiteren Kosten und Berechnungen.
In der Ergebnisliste finden Sie ebenso Informationen zur EEG-Umlage und einem möglichen Entfall zum 01.07.2022.
Nun liegt es an Ihnen: Top-Empfehlung, Top Preisgarantie oder Ihre Wunschkriterien.
Butter bei die Fische: Ihr neuer Stromvertrag
Sie haben Ihre Entscheidung getroffen? Perfekt! Strompirat Willi ist stolz, dass er Ihnen bis hierhin helfen konnte. Damit Sie von nun an nicht ins kalte Wasser springen müssen, bleiben wir auch weiterhin an Ihrer Seite, bis Sie Ihren finalen Stromvertrag in den Händen halten.
Nachdem Sie nun den passenden Stromanbieter auserwählt haben, klicken Sie im Stromvergleich einfach auf „weiter“. Wir übernehmen nun den Kurs und leiten Sie durch das notwendige Formular. Nun müssen Sie nur noch ein paar formelle Daten ausfüllen und das war’s auch schon.
Ab hier, übernehmen wir alle weiteren Schritte für Sie. Ihr neuer Stromlieferant übernimmt die Kündigung beim alten Anbieter und vollendet den Stromanbieterwechsel.
Das Allerbeste: Dank kostenfreien Erinnerungsservice, müssen Sie auch nicht rechtzeitig vor Vertragsablauf daran denken, zu kündigen. Das machen wir für Sie. Jedes Jahr. Auf’s Neue. Sobald Sie Kunde sind bei Wechselpiraten, können Sie sich den Stress vom Stromvergleich sparen und Ihre Seele baumeln lassen.
Stets mit dem sicheren Gefühl, eine richtige Entscheidung getroffen zu haben, bei der Sie obendrein noch ordentlich sparen. Wie klingt das? Zu schön um wahr zu sein?
Es ist wahr. Und es ist einfach.
Einfach den günstigen Stromtarif finden und online wechseln.
Was ist beim Stromvergleich zu beachten?
Es klingt natürlich verlockend, wenn man den vermeintlich neuen Strompreis direkt nach dem Stromvergleich angezeigt bekommt und diesen gegen den jetzigen Jahresbeitrag des alten Anbieters hält. Die Ersparnis wirkt oftmals gigantisch und sie ist es in aller Regel auch. Dennoch ist es wichtig, sich nicht nur – einzig und allein – auf den Preis zu konzentrieren beim Stromanbieter wechseln.
Mindestens genauso wichtig beim Stromkosten Vergleich sind die Vertragsbedingungen und Konditionen. Optimale Strom Angebote erkennen Sie an einer begrenzten Laufzeit, langer Preisgarantie sowie die Option einer kurzfristigen Kündigung um flexibel auf Preisänderungen zu reagieren.
Ein Blick auf einen möglichen Neukundenbonus sowie Sofortbonus, erhöhen die finanzielle Attraktivität des jeweiligen Stromanbieters.
Sollten Ihre Entscheidung noch nicht eindeutig ausfallen und die Angebote sowie das Leistungsspektrum der Stromanbieter auf den ersten Blick sehr identisch wirken, ist es ratsam etwas tiefer einzusteigen. Dazu wählen Sie einfach die Tarifdetails vom potenziell neuen Stromanbieter aus und vergleichen diese mit ein paar wenigen Mausklicks, dank Tarifübersicht und Tarifinformationen schnell und einfach online.
Verbraucher aufgepasst: Neukundenbonus und Sofortbonus
Stromanbieter sind in erster Linie daran interessiert, Verbraucher langfristig als Kunden zu gewinnen und das mit allen Tricks um den Vertragsabschluss attraktiver zu machen. Mit dem Neukundenbonus erhalten Sie einen Preisvorteil, den Ihnen der neuer Stromversorger oftmals erst zum Ende des ersten Vertragsjahres auszahlt oder gar mit der Jahresabrechung verrechnet.
Das kann natürlich eine sehr gute Option sein, wenn Sie den Bonus mit in der monatlichen Abschlagsrechnung berücksichtigen. Es kann aber auch zur Falle werden, wenn Sie gar kein Neukunde sind, weil Sie bereits in den letzten 6 Monaten einen Vertrag mit dem Stromanbieter geschlossen hatten.
Neukundenbonus erhalten Sie nur dann, wenn Sie noch kein Kunde beim neuen Stromanbieter sind oder das Vertragsverhältnis für eine bestimmte Zeit (meitens 6 Monate oder länger) aufgelöst war.
Der Sofortbonus ist eine weitere Art den Vertragsabschluss mit dem neuen Anbieter zu incentivieren. Dieser wird in der Regel schon innerhalb von 4 bis 12 Wochen gewährt und stellt eine Art „Begrüßungsgeld“ dar.
Auch für den Sofortbonus ist es oftmals Voraussetzung, dass Sie als Neukunde im vergangenen halben Jahr kein Vertragsverhältnis mit dem Stromanbieter eingegangen sind.
Wer kontinuierlich auf Bonustarife setzt, spart natürlich am meisten. Da Boni oftmals nur im ersten Jahr an Neukunden gezahlt werden, ist dies ein weiterer Grund einen jährlichen Stromvergleich durchzuführen und anschließend den Stromanbieter zu wechseln um erneut von dem Status und den damit verbundenen Ersparnissen des Neukunden zu profitieren.
Denn führen Sie den Stromvergleich nicht mindestens einmal pro Jahr durch, erhalten Sie im zweiten Jahr keinerlei Anspruch auf Boni. Vergleichen lohnt sich um beim Strom zu sparen.
Falls Sie auf Tarifboni gänzlich verzichten wollen, können Sie mit Hilfe unserer Filtereinstellungen auch Tarife ohne Neukundenbonus und Sonderbonus vergleichen.
Stromvergleich von Familie Müller nach dem besten Bonusangebot
Familie Müller wohnt in Düsseldorf und verbraucht mit einer großen Menge elektrischer Geräte 4.600 kWh im Jahr. Im Grundversorgungstarif der Stadtwerke Düsseldorf fallen auf Basis des Arbeitspreises von 28,60 ct / kWh und einem Grundpreis von 89,06€ / Jahr insgesamt 1.404,46€ an Stromkosten an.
Familienvater Bernd macht den Stromvergleich und legt dabei besonderen Wert auf einen hohen Anteil an Boni, um den bestmöglichen Jahrespreis zu erzielen.
Stromvergleich von Familie Schmidt nach dem besten Tarif ohne Bonus
Familie Schmidt wohnt zu viert in Saalfeld an der Saale und verbraucht durch viele energiesparsame Geräte 3.900 kWh im Jahr. Im Grundversorgungstarif der Stadtwerke Saalfeld fallen auf Basis des Arbeitspreises von 30,39 ct / kWh und einem Grundpreis von 132,09€ / Jahr insgesamt 1.317,40€ an Stromkosten an.
Familie Schmidt macht den Stromvergleich mit Wechselpiraten, sucht jedoch ausschließlich einen Tarif ohne Bonus, mit einem möglichst günstigen Abschlag. Der Tarif soll auch über das erste Jahr hinaus möglichst günstig bleiben.
Tipps zu Bonustarifen
- Wechseln Sie jedes Jahr zu einem neuen Anbieter, um erneut von Neukundenangeboten zu profitieren
- Beauftragen Sie 3 Monate vor automatischer Verlängerung den nächsten Stromanbieter online, damit dieser auch die Kündigung übernimmt
- Nutzen Sie bevorzugt Anbieter mit einem sog. Abschlagsrabatt, um einen besonders günstigen Abschlag zu erhalten
- Verträge mit 2 Jahren Preisgarantie und zusätzlicher Prämie lohnen sich nur bedingt
- Achten Sie darauf, dass der neue Stromanbieter nicht zur gleichen Marke wie der Alte zählt, sonst wird Ihnen kein Bonus gezahlt. Beispiel: Grünwelt Energie ist eine Marke der Stromio GmbH.
Tipps zu Tarifen ohne Bonus
- Tarife ohne Bonus sind transparenter und können aufgrund einer anderen Preiskalkulation auch über das erste Jahr hinaus günstig bleiben
- Nutzen Sie die nächste Preiserhöhung, um aus dem laufenden Vertragsverhältnis hinaus zu einem neuen Stromanbieter zu wechseln
- Kündigen Sie selbst, unter Berufung auf Ihr vorliegendes Sonderkündigungsrecht
Preisgarantie, Kündigungsfristen und Vertragslaufzeit
Vor dem Wechsel ist es wichtig, sich neben dem Preis auch die Vertragsbedingungen genauer anzuschauen. In unserem unabhängigen Stromvergleich sollten Sie nur solche Stromtarife berücksichtigen, die maximal 12 Monate laufen. Andernfalls sind Sie zu lange gebunden und können nicht kurzfristig auf Preisanpassungen reagieren.
Achten Sie auch auf eine Preisgarantie, um vor plötzlichen Strompreiserhöhungen während der Vertragslaufzeit geschützt zu sein. Unsere voreingestellten Tarif-Empfehlungen zeigen Ihnen grundsätzlich Stromanbieter mit eingeschränkter Preisgarantie an. Alle Preisbestandteile mit Ausnahme von Steuern, Abgaben und Umlagen werden hierbei garantiert.
Vermeiden Sie zudem Tarife mit zu langen Kündigungsfristen. Eine maximal sechswöchige Kündigungsfrist ist fair und sollte hierbei die Obergrenze bilden.
Davon raten wir ab: Mindestverbrauch, Kaution, Tarife mit Strompaketen sowie Vorauskasse. Alle unsere Tarife im Stromvergleich umfassen eine monatliche Abschlagszahlung.
Richtige Tarifgruppe wählen im Stromvergleich
Sollten Sie keinen gewöhnlichen Haushaltsstrom (privat) vergleichen wollen, können Sie noch zusätzlich die Tarifgruppe zwischen Ökostrom, Gewerbestrom, Nachtstrom und Wärmepumpenstrom (Heizstrom) unterscheiden. So finden Sie im Stromvergleich immer den richtigen Tarif.
Neben dem richtigen Stromanbieter kommt es auf den passenden Tarif an. Grundlegend ist die Frage, ob Sie einen Tarif mit oder ohne Bonus wünschen. In unseren Standardeinstellungen des Stromvergleichs sind sämtliche Boni aktiviert.
Während ein Sofortbonus dank schneller Auszahlung sofort erfolgt, wird ein Neukundenbonus erst nach ununterbrochener, einjähriger Belieferung gewährt.
Aber prinzipiell gilt: Sie haben die Wahl. Ob mit oder ohne Bonus.
Fazit: Stromvergleich ─ was beachten?
Nachstehend haben wir die Punkte aufgelistet, welche wir beim Stromvergleich für sinnvoll und stimmig erachten um das bestmöglichste Angebot zu finden:
- Bleiben Sie flexibel: Durch eine Vertragslaufzeit von maximal 12 Monaten, eine Kündigungsfrist von höchstens 6 Wochen und eine Vertragsverlängerung um maximal 12 Monate, können Sie kurzfristig und dynamisch den Stromanbieter wechseln.
- Schützen Sie sich vor Preiserhöhungen: Durch eine Preisgarantie für mindestens 12 Monate, vermeiden Sie effektiv Strompreiserhöhungen während der Vertragslaufzeit.
- Fixieren Sie den Preis: Es gibt verschiedene Arten der Preisgarantie. Wir empfehlen mindestens die Preisfixierung, denn sie beinhaltet alle Bestandteile des Strompreises außer staatliche Abgaben und Steuern.
- Leisten Sie keine Vorabzahlungen: Durch eine feste monatliche Abschlagszahlung müssen Sie mit Ihrer Geldleistung nicht in Vorkasse gehen.
- Zahlen Sie, was Sie verbrauchen: Durch das Abwählen von Pakettarifen oder Volumentarifen, zahlen Sie nur die Menge an Strom, die Sie auch tatsächlich verbrauchen.
- Nutzen Sie Bonusangebote: Der Neukundenbonus als auch der Sofortbonus bringt zusätzliche finanzielle Vorteile und muss spätestens nach dem ersten Vertragsjahr ausbezahlt oder verrechnet werden.
Mit diesen Kriterien erhalten Sie die besten Tarife im Überblick, welche den Richtlinien des Verbraucherschutzes entsprechen und für durchschnittlich sehr hohe Zufriedenheit stehen.
Günstiger Ökostrom – Ihr Beitrag zur Umwelt
Mit nachhaltigem Ökostrom aus erneuerbaren Energien wie Windenergie oder Wasserkraft leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Energiewende und Klimaneutralität. Trotz des Mehraufwands der Energiegewinnung für Ökostrom ist das Sparpotential nicht zu unterschätzen und häufig günstiger als die Grundversorgung. Spätestens durch Abschaffung der EEG Umlage werden Ökostromtarife noch lukrativer.
Damit grüner Strom bei Ihnen zu Hause einkehren kann, wählen Sie hierfür im Stromvergleich die Option „Ja„ bei „Nur Ökostrom„. Anschließend können Sie noch wählen ob Sie „Alle Ökostromtarife“ oder nur „Nachhaltige Tarife“ angezeigt bekommen möchten.
Insbesondere nachhaltige Ökotarife mit erneuerbaren Energien wirken sich positiv auf Klima und Umwelt aus, da sich die Ökostromanbieter verpflichten, die Energiewende aktiv voranzutreiben.
Wegfall der EEG Umlage entlastet Stromkunden
Aufgrund der aktuell steigenden Strompreise und gesamten Kosten für den deutschen Haushalt, soll eine Entlastung durch den Wegfall der EEG-Umlage erfolgen. Laut Angaben der Bundesregierung, soll eine Vierköpfige Familie gegenüber 2021 etwa 300 Euro pro Jahr weniger bei gleichem Stromverbrauch zahlen.
Gemäß aktuellem Stand, soll diese Entlastung zum 1. Juli 2022 erfolgen und ab Januar 2023 soll die EEG-Umlage dauerhaft abgeschafft werden als Teil der Entlastungspakete durch die Bundesregierung.
Die EEG Umlage wurde im Jahr 2000 eingeführt und auch als „Ökostromumlage“ bezeichnet. Sie dient der Finanzierung des Ausbaus und der Förderung von Solar-, Wind-, Biomasse- und Wasserkraftwerken. Bisher wird die EEG-Umlage beim Verbraucher über die Stromrechnung erhoben.
Der Wegfall dieser Umlagen und Abgaben ist als Gegenmaßnahme der steigenden Strompreise gedacht und soll eine Entlastung der Verbraucher und Haushalte bewirken.
Regelmäßiger Stromvergleich: Lohnt sich das?
Ja! Ein regelmäßiger Stromvergleich kann ein enormes Einsparpotenzial an Stromkosten und Jahresbeiträgen mit sich bringen. Viele Verbraucher sind davon überzeugt, dass nur der einmalige Wechsel aus der teuren Grundversorgung lohnt, da hier attraktive Neukundenboni winken.
Dem ist aber nicht so.
Der Strommarkt und dementsprechend auch die Preisentwicklung ist etwas sehr Dynamisches, wo es regelmäßig Änderungen gibt. Außerdem, tauchen immer wieder neue Strom Anbieter auf mit spannenden Angeboten, die sich für Sie lohnen könnten.
Daher ist es ratsam, einen Stromkostenvergleich in regelmäßigen Abständen durchzuführen um für sich einzuschätzen, ob der aktuelle Stromtarif auch der ist, der die meisten Vorzüge bietet.
Durch die Einhaltung von Wechselfristen für Ihren Stromvertrag, können Sie erneut von Stromanbieter Prämien profitieren im ersten Jahr als Neukunde.
Um das perfekte Angebot zu finden, empfehlen wir, einen Stromvergleich mindestens einmal pro Jahr durchzuführen. Sollte sich eine Preiserhöhung durch Ihren jetzigen Stromanbieter ankündigen, dann können Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
Kündigung und Wechsel des Stromanbieters
Zeigt Ihnen unser Stromvergleich vom Testsieger einen günstigen Stromtarif mit fairen Konditionen an, gestaltet sich der Stromanbieterwechsel zum neuen Anbieter ganz leicht. Sie können diesen bequem und ganz ohne Kosten online abschließen und Geld sparen.
Die Kündigung übernimmt Ihr neuer Stromanbieter rechtzeitig zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Planen Sie allgemein 4-6 Wochen für den Wechselprozess ein. Ein rechtzeitiger Stromvergleich ist daher empfehlenswert.
Liegen zwischen Ihrem Wechsel und der Kündigungsfrist weniger als 4 Wochen, sollten Sie aufgrund von Bearbeitungszeiten hingegen selbst kündigen. Üblicherweise genügt dafür eine formlose Textnachricht. Dasselbe gilt für das Sonderkündigungsrecht, das beispielsweise bei einer angekündigten Preiserhöhung oder Umzug greift. Der neue Anbieter kann nur zum gewöhnlichen Vertragsende für Sie kündigen.
Mehr Informationen zum Thema: Stromanbieter kündigen