Mit dem Gasvergleich und kostenfreien Wechselservice von Wechselpiraten zu einem neuen Gasanbieter, können Sie Ihre Gaskosten trotz aktuell steigenden Gaspreisen senken und so mehrere hundert Euro im Jahr sparen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie Sie den Gasanbieter wechseln und dabei von attraktiven Bonusangeboten profitieren.
Außerdem liefern wir Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie mit einfachen Tricks Ihren Gasverbrauch optimieren und so noch mehr Geld sparen können.
Das Wichtigste zum Gasvergleich
Auch bei aktuell explodierenden Energiepreisen, ist es möglich die monatliche Belastung effektiv zu senken. Nachstehend haben wir die wichtigsten Informationen zum Gasvergleich für Sie zusammengefasst.
Schnell und einfach zum günstigsten Gasanbieter
Unser neutraler Gas Vergleich liefert Ihnen eine Übersicht mit den besten Gastarifen in Ihrer Region. Dazu brauchen Sie nur Ihre Postleitzahl sowie Ihren jährlichen Gasverbrauch in kWh in unseren Gas-Vergleichsrechner eintragen.
Regelmäßiger Gasvergleich lohnt sich (fast) immer
Durch den Wechsel des Gasanbieters sind in vielen Fällen Ersparnisse von mehreren hundert Euro keine Seltenheit. Wer regelmäßig die Gaspreise vergleicht, kann jährlich viel Geld sparen. Egal ob Gastarife mit Prämien oder ohne.
Kostenfreier Wechselservice vom TÜV-geprüften Anbieter
Mit Hilfe vom Wechselpiraten Gas Vergleichsportal, brauchen Sie sich beim Gasanbieterwechsel nicht um die Kündigung beim alten Versorger kümmern. Ihr neuer Gasanbieter übernimmt dies für Sie und wir, erledigen derzeit den Papierkram.
Doppelt sparen durch Strom- und Gasvergleich
Nicht nur beim Gas, sondern auch beim Strom können Sie als Verbraucher Ihren Tarif optimieren und mit einem neuen Anbieter ordentlich Euro einsparen. Wählen Sie dazu einfach unseren Stromvergleich im Menü aus.
Inhaltsverzeichnis
- Ein paar Worte zur aktuellen Gaskrise 2022
- Wie funtioniert der Gasvergleich bei Wechselpiraten?
- Was braucht man für einen Gasvergleich?
- Alles erledigt? Das passiert nach dem Gasvergleich
- Wer übernimmt die Kündigung beim alten Gasversorger?
- Was sollte ich beim Gasvergleich beachten?
- 7 einfache Tipps für den perfekten Gasvergleich
- Mysteriöse Begriffe: Wir klären auf!
- Empfehlungen und Strategien für den Gasvergleich
- Lohnt sich ein Gasvergleich für Ökogas oder Biogas?
- Häufige Fragen zum Gasvergleich
Ein paar Worte zur aktuellen Gaskrise 2023
Damit Sie als Verbraucher eine warme Wohnung haben, werden Sie aktuell stärker zur Kasse gebeten denn je. Betrachtet man die Gaspreis-Entwicklung der letzten 12 Monate, so haben sich die Kosten für Erdgas im Durchschnitt etwa verdreifacht.
Was zu Anfang des Jahres noch etwa 6-8 Cent pro Kilowattstunde (kWh) betrug, kostet nun rund 19 Cent. Wie lange dieser Aufwärtstrend noch anhält und die Gaspreise steigen, ist aktuell nicht gewiss.
Neben den erhöhten Gaskosten, kommen ab Oktober 2022 neue Umlagen hinzu, die die Gaspreise weiter explodieren lassen. Die Gasbeschaffungsumlage, die Gasspeicherumlage, die Bilanzierungs-Umlage als auch die Konvertierungsumlage schlagen in Summe mit ca. 600 Euro Mehrkosten pro Jahr zu Buche, bei einem Jahresverbrauch von ca. 20.000 kWh.
Ein Lichtblick: Befristet bis zum April 2024, soll eine Senkung der Mehrwertsteuer für Erdgas von 19% auf 7% für Entlastung sorgen.
Wie funtioniert der Gasvergleich bei Wechselpiraten?
In den nachstehenden Absätzen erklären wir Ihnen ganz genau, was Sie benötigen, um einen erfolgreichen Gasvergleich durchführen zu können. Außerdem erfahren Sie, was Sie beim Gasvergleich beachten sollten und wie Sie die besten Tarife finden.
Wir klären Sie über die verschiedensten Begriffe auf, wie Preisgarantie, Kündigungsfrist, Grundversorger, Ökogas und das Allerwichtigste: Wie Sie jedes Jahr auf’s Neue beim Gasvergleich kräftig sparen können.
Starten wir damit, welche Daten Sie für einen Gasvergleich benötigen.
Was braucht man für einen Gasvergleich?
Damit Sie einen Gasvergleich durchführen können, benötigen Sie zwei Dinge: Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen Gasverbrauch in Kilowattstunden. Ihren aktuellen Verbrauch von Gas in kW/h (Kilowattstunden) finden Sie in der letzten Jahresabrechnung vom momentanen Gasanbieter.
Falls Sie die Abschlussrechnung gerade nicht zur Hand haben, ist das nicht weiter schlimm – Mit Hilfe der nachstehenden Tabelle oder durch Auswahl der Haushaltsgröße in unserem Gasrechner, lässt sich der Verbrauch in Etwa schätzen.
Wählen Sie dazu einfach die Quadratmeterzahl, die Ihrer Wohnfläche entspricht.
Wohnung 30 m² | 4000 kWh |
---|---|
Wohnung 50 m² | 7000 kWh |
Wohnung 100 m² | 14000 kWh |
Reihenhaus | 20000 kWh |
Einfamilienhaus | 30000 kWh |
Sobald Sie Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch in unseren Gasrechner eingetragen haben, brauchen Sie nur noch den Button unterhalb mit „Jetzt vergleichen“ betätigen.
Prima, Sie haben den ersten wichtigen Schritt erledigt. Fahren wir nun fort.
Was passiert als Nächstes?
Nachdem Sie die Ihre Verbrauchsdaten sowie Postleitzahl in unseren Gas-Vergleichsrechner eingetragen haben, begibt sich unser Wechselpirat Willi auf die Suche nach den für Sie besten Gastarif. Dazu taucht er in die Tiefen der Gasanbieter Tarife hinab und durchströmt starke Windböen auf seiner Reise.
Eines ist bei Willi gewiss: Er kehrt erst dann zurück, wenn er wirklich einen Tarif gefunden hat, der zu Ihnen passen könnte.
Nachdem er das Ruder sicher durch 20.000 Gasanbieter manövriert hat, sind nun Sie am Steuer. Aber keine Sorge: Wir lassen Sie auch hier nicht allein.
Fahren wir nun fort mit der Ergebnisseite und damit, wie Sie diese auf sich und Ihre Bedürfnisse abstimmen. Ein Gasvergleich ist eine doch sehr individuelle Sache und genau hier, macht Wechselpiraten einen klaren Unterschied.
Was wir damit meinen und wie Sie mit Ihrem Gasvergleich fortfahren, erklären wir Ihnen im nachstehenden Absatz.
Ergebnisse des Gasvergleichs – Ab hier, bestimmen Sie die Reise!
Meistens, braucht Willi nur ein paar Sekunden, um in den tiefen Ozean nach kostbaren Schätzen zu durchsuchen. Und trotzdem, dass er nur ein Auge besitzt, ist dieses so wachsam und geschärft, dass er erst an die Oberfläche zurück kommt, wenn er die perfekten Tarife und optimalen Gaspreise fein säuberlich für Sie aufgelistet und sortiert hat.
All‘ seine Perlen bringt er nun für Sie zusammen auf der Ergebnisseite, bei welcher Sie die kostbarsten Gasanbieter detailiert unter die Lupe nehmen können, um am Ende kräftig zu sparen.
Nachdem Sie sich einen Überblick über den Gasvergleich verschaffen konnten, haben Sie die Möglichkeit weitere Verfeinerungen vorzunehmen. Willi liefert Ihnen die Perlen und Sie machen daraus Ihr persönliches Collier. Sozusagen: Gasvertrag Vergleich à la bonne heure.
Wie Sie den Gasvergleich auf Ihre Situation anpassen, verraten wir Ihnen im nachstehenden Passus.
Abschmecken und Verfeinern – Der Optimale Gastarif
Beim Gasvergleich von Wechselpiraten, erhalten Sie immer eine Top-Empfehlung von uns und können einsehen, wie viele Menschen diesen Tarif nutzen und weiterempfehlen.
Da das Gasanbieter wechseln eine sehr individuelle Sache ist, haben Sie die Möglichkeit das Ergebnis zu verfeinern. So können Sie die Gaspreise vergleichen und dann z.B. noch auswählen, ob Sie nur Biogas- oder Klimatarife wünschen, das Gas privat oder gewerblich nutzen und Boni mit einberechnet werden sollen.
Sollten diese Auswahlmöglichkeiten nicht ausreichen, können Sie mit einen Klick auf „weitere Einstellungen“ noch mehr Kriterien festlegen, die für Sie beim Gasanbieterwechsel von Bedeutung sind.
So lassen sich Vertragslaufzeit, Kündigungsfrist, Vertragsverlängerung sowie Preisgarantie und noch vieles Mehr einfach auswählen.
Zu kompliziert? Rufen Sie uns an. Bei Wechselpiraten arbeiten echte Menschen, die Sie kostenfrei und persönlich zum Thema „Strom und Gas“ beraten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Alles erledigt? Das passiert nach dem Gasvergleich
Nachdem Sie Ihren perfekten Tarif auskundig gemacht haben, dauert es nun kaum mehr als 5 Minuten um den Gasanbieterwechsel online abzuschließen.
Unser Schritt-für-Schritt Wechselformular erfragt nun die notwendigen Angaben, wie z.B. Ihre Anschrift, Zählernummer des Gaszählers und die Kundennummer bei Ihrem aktuellen Gasversorger.
Hier haben wir eine kleine Checkliste für Sie aufbereitet, welche Angaben Sie im Detail für den Wechsel des Gasanbieters benötigen:
- Ihre Adresse (Postleitzahl, Ort) für die Gasabrechnung und Unterlagen
- Belieferungsadresse, die durchaus abweichen kann
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihr Geburtsdatum
- Ihree Bankverbindung und Zahlweise (Wir empfehlen Bankeinzug)
Tipp: Alle Informationen, die Sie brauchen, um den Wechsel des Gasanbieters abzuschließen, finden Sie auf Ihrer letzten Jahresabrechnung.
Wer übernimmt die Kündigung beim alten Gasversorger?
Seien Sie ganz unbesorgt: Die Kündigung beim alten Gasversorger sowie alle weiteren formellen Vertragselemente übernimmt der neue Anbieter.
Der Wechsel des Gasanbieters kann zwischen 3 und 6 Wochen dauern und beginnt meist zum Anfang eines neuen Monats. Mit Unterbrechungen der Energieversorgung sind während des Übergangszeitraums nicht zu rechnen. Sie werden nahtlos mit Gas bzw. Energie auch beim Anbieterwechsel versorgt.
So können Sie Gas während des Anbieterwechsels problemlos weiterhin als Energie nutzen für Kochaktivitäten oder zum Heizen.
Was sollte ich beim Gasvergleich beachten?
Wenn Sie den optimalen Gastarif finden möchten, sollten die Gaspreise möglichst günstig sein und über eine Preisgarantie von mindestens 12 Monaten verfügen. Der Gasmarkt ist aktuell sehr volatil und schwankt sich eher in ein Preisgefüge der „hohen See“ ein, was bedeutet, dass es nicht absehbar ist, ob und wann sich der Preis wieder in zuvor gewohnte Fahrwasser einpendelt.
Die Kündigungsfrist vom Vertrag sollte maximal 6 Wochen betragen. So können Sie dynamisch Ihren Gasanbieter wechseln und somit jedes Jahr einige Euro einsparen.
Wechselpiraten liefert Ihnen dank Voreinstellungen bereits eine Laufzeit von maximal 12 Monaten (1 Jahr) sowie Kündigungsfristen und Vertragsverlängerungen von maximal 1 Monat.
Nachstehend haben wir noch 7 clevere Tipps, was Sie beim Gas vergleichen beachten sollten.
7 einfache Tipps für den perfekten Gasvergleich
Bleiben Sie flexibel
12 Monate Vertragslaufzeit gibt Ihnen die Möglichkeit, jedes Jahr einfach den Anbieter zu wechseln
Schneller Wechsel nach Erstlaufzeit
Nach Ablauf der Erstvertragslaufzeit können Sie Ihren Vertrag jederzeit kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt dann maximal 1 Monat.
Schützen Sie sich vor Preiserhöhungen
Mit einer Preisgarantie von einem Jahr während der Vertragslaufzeit, schützen Sie sich vor Erhöhungen.
Fixieren Sie den Preis
Der Gaspreis besteht aus mehreren Bestandteilen. Mit einer Preisfixierung sichern Sie alle Anteile gegen eine Preiserhöhung ab – ausgenommen staatliche Abgaben und Steuern.
Keine Vorauszahlungen
Vermeiden Sie Gastarife mit Vorkasse und zahlen Sie lieber monatliche Abschläge, um Verluste im Falle einer Insolvenz des Gasanbieters zu vermeiden.
Keine Pakettarife
Wenn Sie Pakettarife ausschließen, zahlen Sie nur die Menge an Gas, die Sie auch wirklich verbrauchen.
Dank Bonus sparen
Bonusangebote bringen einen finanziellen Vorteil. Begrenzen Sie Sofortboni und Boni auf 15%, um ein Gefühl für den echten Gaspreis zu behalten.
Mysteriöse Begriffe: Wir klären auf!
Je nachdem ob Sie Ihre Tarife schon mehrfach gewechselt haben oder Ihren Gasanbieter zum ersten mal wechseln, begegnen Ihnen hin-und wieder Begriffe, die erstmal sehr verwirrend klingen können.
Nachstehend erläutern wir Ihnen die wichtigsten Fachbegriffe im Zusammenhang mit Ihrem Gasvergleich, wie z.B. Preisgarantie, Sonderkündigungsrecht, Arbeitspreis, Grundversorger und noch einige mehr.
Bereit? Fangen wir direkt an mit:
Preisgarantie
Wie der Name schon vermuten lässt, ist eine Preisgarantie eine vertragliche Fixierung des vereinbarten Preises. Das Clevere: Eine Preisgarantie schützt vor Preiserhöhungen und gibt Ihnen eine kalkulierbare Kostensicherheit für Ihre Tarife.
Sonderkündigungsrecht
Sollten sich die Gaspreise erhöhen und Sie bekommen eine Mitteilung von Ihrem aktuellen Versorger über eine bevorstehende Anpassung Ihrer Gaspreise, können Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und anschließend den Gasversorger wechseln.
Grundpreis
Bei Vertragsabschluss bei einem neuen Gasanbieter tauchen 2 wesentliche Begriffe auf: Grundpreis und Arbeitpreis. Beide Preisarten sind Bestandteile der Gaspreise. Der Grundpreis ist ein fixer monatlicher Geldbetrag, der Ihnen in Rechnung gestellt wird, egal ob Sie Gas verbrauchen oder auch nicht. Der Grundpreis ist also nicht verbrauchsabhängig.
Arbeitspreis
Der Arbeitspreis ist der Teil der Gaspreise, der die verbrauchte Menge an Gas abrechnet. Gemessen wird dieser in Kilowattstunden (kWh). Je nach Tarif, kann der Gaspreis pro kWh demententsprechend höher oder niedriger ausfallen.
Grundversorger
Der Grundversorger ist der Energielieferant innerhalt Ihres Netzgebiets vor Ort und beliefert viele Haushalte mit Strom und/oder Gas. Falls Sie nicht wissen, welcher Ihr lokaler Gaslieferant ist, können Sie diesen beim örtlichen Betreiber erfragen. Oftmals sind die Gaspreise beim Grundversorger etwas höher, besonders dann, wenn Sie in den Standardtarif zurückfallen, auf Grund einer Vertragsauflösung Ihres vorherigen Anbieters. Vergleichen lohnt sich hier umso mehr.
Paketarife
Pakettarife sind eine Sonderform von Gasverträgen. Hier zahlen Sie nicht, wie sonst üblich, monatliche Abschläge für Ihre Gaspreise sondern eine feste Anzahl an Kilowattstunden pro Jahr. Verbrauchen Sie dann mehr kWh als geplant, kann es schnell sehr teuer werden oder zumindest, teurer als geplant. Verbrauchen Sie weniger kWh (Kilowattstunden) und schöpfen Ihren Pakettarif nicht vollständig aus, bekommen Sie aber auch keinen Nachlass auf die Gaspreise oder die unverbrauchten Euro erstattet.
Empfehlungen und Strategien für den Gasvergleich
Da Sie nun wissen, wie Sie einen Gasvergleich durchführen, worauf Sie beim Anbieterwechsel achten sollten und was die verschiedenen Begriffe bedeuten, ist es nun an der Zeit, Ihnen noch weitere hilfreiche Tipps und Strategien an die Hand zu geben.
Mit den nachstehenden Empfehlungen können Sie pro Jahr einige Euro zusätzlich an Gaskosten einsparen. Das Schöne? Durch wiederkehrenden Wechsel sparen Sie nicht nur im ersten Jahr.
Gasvergleich nach Stiftung Warentest
Um einen guten und passenden Gasanbieter zu finden, sollten Sie die Angebote auch nach den empfohlenen Einstellungen der Stiftung Warentest vergleichen. Diese richten sich in erster Linie nach der Sicherheit als Verbraucher.
Unsere Filter und Voreinstellungen ermöglichen eine zielgenaue Auswahl, die sich an den Zielkriterien der Stiftung Warentest orientieren. Nutzen Sie dafür folgende Einstellungen:
- Vertragslaufzeit: höchstens 12 Monate
- Preisfixierung: mindestens zwölf Monate
- Kündigungsfrist: maximal 6 Wochen
- Automatische Verlängerung: höchstens 1 Monat
- Bonus nicht in den Gesamtpreis einberechnen
Gasvergleich mit Preisgarantie
Auf Grund der aktuellen Gaspreise Situation ist es durchaus clever, beim Gasanbieter vergleichen auf eine Preisgarantie zu achten. Dies schützt Sie vor ungewollten Preiserhöhungen und gibt Ihnen die Möglichkeit zu rechtzeitig zu wechseln.
Großes Sparpotenzial bei Gewerbegas
Nicht nur bei einem Gasvergleich privat, sondern auch Gewerbetreibende können durch einen Gasvergleich mit sich anschließendem Anbieterwechsel viel einsparen und die monatlichen Gasksoten durch bessere Gaspreise reduzieren. Auch Unternehmen nutzen das hohe Sparpotenzial vom Gaskosten Vergleich aus, indem Sie sich für den günstigsten Gewerbegas Tarif entscheiden. Wie bei Gas für den privaten Verbrauch haben Unternehmen die Möglichkeit, Ihren Gasvergleich zu individualisieren.
Ob Gewerbegas mit Boni und Prämien oder Ökogastarife für umweltfreundliche Unternehmen: Mit einem Gewerbegasvergleich reduzieren Sie Ihre Kosten. Geben Sie einfach die Postleitzahl Ihres Unternehmensstandortes sowie den Jahresverbrauch in kWh an, um sich gemäß der Einstellungen des Vergleichsrechners alle verfügbaren Tarife für Gewerbegas anzeigen zu lassen. Danach wechseln Sie bequem und schnell Ihren Gewerbegasanbieter.
Abschließender Hinweis
Bitte bedenken Sie, dass wir keinen Einfluss auf die tatsächliche Dauer und Erfolg beim Wechsel haben. Manche Anträge zum neuen Anbieter scheitern an unbewusst getätigten Falschangaben, z.B. zur Zählernummer. Generell beträgt die Bearbeitungszeit beim neuen Anbieter zwischen 3-6 Wochen. Allerdings spielt Ihre aktuelle Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist eine entscheidende Rolle. In manchen Fällen wird der Online Wechsel zu knapp beantragt, oder die aktuelle Vertragsbindung ist anders, als gedacht.
Regelmäßiger Gasvergleich
Gas Angebote unterliegen oftmals starken Schwankungen. Daher ist es lohnenswert auf unserem Vergleichsportal Gaspreise regelmäßig auf Ihre Attraktivität und Sparpotenziale zu prüfen. Unser neutraler Gasvergleich mit smartem Rechner verschafft Ihnen einen Überblick über die aktuellen Gaspreise und Tarife.
Von einem Gasvergleich profitieren Sie besonders, wenn die Laufzeit Ihres Gasvertrags endet oder bei Ihrem aktuellem Gasangebot eine Preiserhöhung durch Ihren Gaslieferanten ankündigt wird. Genau dann, sollten Sie mit unserem cleveren Gasrechner einen Gasanbieter Vergleich durchführen und Ihren Gas Vertrag in Frage stellen.
Fazit: Regelmäßiger Gasvergleich lohnt sich immer.
Lohnt sich ein Gasvergleich für Ökogas oder Biogas?
Mit einem Klick auf unseren Rechner, lassen sich Biogas- und Klimatarife einstellen. Sie erhalten dann nur Gasangebote im Gasvergleich angezeigt mit Ökogas und Biogastarifen, die in Ihrer Region angeboten werden.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass es in sehr vielen deutschen Regionen einige günstige Ökogas und Biogas-Tarife zur Auswahl gibt.
Außerdem werden Sie im Gasvergleich merken, dass die umweltfreundlichen Gastarife meißt nicht viel teurer sind als andere Gastarife für konventionelles Erdgas.
Egal ob herkömmliches Gas oder Biogas – ein Gasversorger Vergleich spart Ihnen als Verbraucher im Jahr oftmals mehrere Euro.